- orndlich
- orndlichadjadv\ordentlich.VolksüblichvereinfachteAussprachewegenderSchwachtonigkeitderMittelsilbe.Literarischselten;mündlichtäglich.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Fuss — 1. Am Fuss der Kerze ist s finster. Wir beschäftigen uns oft mit Untersuchungen über die fernsten Dinge und übersehen dabei das Naheliegendste. 2. Auf Einem Fusse kann man nicht heimgehen. Die lieber zwei Schoppen trinken sollen oder – wollen. 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Geniren — * Das genirt den grossen Geist nicht. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Schanêr di nich, rief Hans dem Manne zu, als dieser zu seinem zänkischen Weibe sagte: Wêr nich en Fremde in t Hus, ik kökerte di dat Fell orndlich dörch. – Plattdütscher Husfründ … Deutsches Sprichwörter-Lexikon